Kostenlose Testlizenz
Testen Sie jetzt völlig unverbindlich unser umfangreiches Lernportal für angehende Heilpraktikerinnen und Heilpraktiker
Jetzt für 72 h testen
Strukturiertes und spielerisches Lernen
Sa, 10.06.2023, 10:00 - 11:00 UhrStrukturiertes und spielerisches Lernen
Do, 15.06.2023, 18:30 - 19:30 UhrDifferentialdiagnose und Anamnese
Mi, 21.06.2023, 18:30 - 19:30 UhrSchullizenz
Sie bereiten selbst Menschen auf die Heilpraktikerprüfung vor?
Sie arbeiten oder leiten eine Heilpraktikerschule?
Dann könnte die Schullizenz sehr interessant für Sie sein!
Mehr Infos
Unser Lernblog
Besuchen Sie unseren neuen Blog zum Thema Lernen für die Heilpraktikerprüfung.
Hier veröffentlichen wir viele spannende Artikel für angehende Heilpraktiker.
Zum Blog
Die aktuelle schriftliche Heilpraktikerprüfung vom März 2023 ist online und kann nun gekreuzt werden.
Es finden wieder kostenlose Einführungsseminare in unser E-learning System statt.
Mehr dazu hier.
Unser Prüfungstrainer ist für alle geeignet, die Heilpraktiker werden wollen.
Dabei ist es egal, ob Sie die Heilpraktikerausbildung mit Hilfe einer Schule absolvieren wollen oder autodidaktisch im Selbststudium lernen.
Die E-Lernplattform ist übrigens auch von Computerangsthasen leicht bedienbar.
Wir zeigen es Ihnen gern persönlich.
Sie können das Onlineportal in jeder Phase Ihrer Heilpraktikerausbildung gewinnbringend nutzen.
Mit der neuen Lernplan-Funktion bekommen sowohl Selbstlerner von Anfang an als auch Fortgeschrittene zur Wiederholung einen idealen Lernbegleiter.
Und für alle im Endspurt bietet es eine intensive Prüfungsvorbereitung.
Die Heilpraktikerprüfung ist eine sehr große Herausforderung.
Der umfangreiche Prüfungsstoff und die komplexen Fertigkeiten müssen selbstsicher präsentiert werden.
Mit Hilfe unseres interaktiven E-learning-Systems können Sie diese Sicherheit trainieren, die Sie souverän und entspannt in die Prüfung gehen lässt.
Sie können von jedem internetfähigen Gerät - vom Smartphone über Tablett bis zum stationären Computer - auf die Lernplattform und Ihren aktuellen Lernfortschritt zugreifen.
So können Sie unterwegs mit dem Lernplan trainieren, im Wartezimmer eine schriftliche Prüfung bearbeiten oder in Ihrem Garten einen Fall lösen.
Dieses Lernprogramm ist die Essenz jahrzehntelanger Unterrichtserfahrung bei der Prüfungsvorbereitung für angehende Heilpraktiker.
Patin für dieses umfangreiche E-learning Programm stand und steht die Ärztin Stephanie Hofmann, die über 20 Jahre erfolgreich eine Heilpraktikerschule in Wuppertal geleitet hat.mehr!
Nein!
Sie bekommen:
Wir führen regelmäßig kostenlose Einführungen in unsere E-Lernplattform per Zoom durch.
Strukturiertes und spielerisches Lernen
Sa, 10.06.2023, 10:00 - 11:00 UhrStrukturiertes und spielerisches Lernen
Do, 15.06.2023, 18:30 - 19:30 UhrDifferentialdiagnose und Anamnese
Mi, 21.06.2023, 18:30 - 19:30 UhrAuch bei Fragen und Problemen, die erst im Verlauf Ihrer Programmnutzung auftauchen, freuen wir uns, Ihnen persönlich zur Seite zu stehen.
Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Desweiteren bieten wir Ihnen begleitende Seminare an, in denen wir gemeinsam die wichtigen Themen interaktiv erarbeiten.
Außerdem bieten wir Ihnen Coachings zu allen Aspekten der Prüfungsvorbereitung an - einzeln oder in der Gruppe.
Unsere Schwerpunkte sind u.a.:
Strukturiertes und spielerisches Lernen
Sa, 10.06.2023, 10:00 - 11:00 UhrStrukturiertes und spielerisches Lernen
Do, 15.06.2023, 18:30 - 19:30 UhrDifferentialdiagnose und Anamnese
Mi, 21.06.2023, 18:30 - 19:30 UhrSchullizenz
Sie bereiten selbst Menschen auf die Heilpraktikerprüfung vor?
Sie arbeiten oder leiten eine Heilpraktikerschule?
Dann könnte die Schullizenz sehr interessant für Sie sein!
Mehr Infos
Unser Lernblog
Besuchen Sie unseren neuen Blog zum Thema Lernen für die Heilpraktikerprüfung.
Hier veröffentlichen wir viele spannende Artikel für angehende Heilpraktiker.
Zum Blog
Seitennavigation
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell (Auswahl-Speicherung dieser Box und die Sitzungsdaten, wenn Sie bei Pveil eingeloggt sind), während andere die Einbindung externer Medien erlauben.
Sie können Ihre hier getroffenen Einstellungen auf der Seite Datenschutzerklärung oder im Footer der Webseite jederzeit wieder anpassen.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.