Auf dieser Seite finden Sie unsere Partner aus dem Bereich Heilpraktikerausbildung, Diagnostik und Naturheilkunde.
Das EOS Institut bietet speziell für die Zielgruppe "mittlere Heilberufe" Heilpraktik-Kurse an.
In der Vermittlung der teils sehr komplexen medizinischen Unterrichtsinhalte der Heilpraktik-Kurse wird ein vor 25 Jahren durch den Institutsinhaber Paul Inama erstmals angewandtes und seither permanent weiterentwickeltes Bildungskonzept (inama konzept) umgesetzt.
Im praktischen Lernen und der Face-to-Face-Kommunikation wird mit dem Online-Prüfungstrainer von Pveil die Effektivität und gleichzeitig Flexibilität elektronischer Lernformen integriert. Lernorganisation im Sinne diverser Blended-Learnings-Konzepte zielt darauf ab, Schwächen einzelner Methoden zu mindern. So werden Sie durch das eos-Team kompakt und kompetent auf die Überprüfung Ihrer Kenntnisse zur Beantragung der Heilerlaubnis vorbereitet!
Das inama konzept baut speziell auf medizinische Fachberufe und in deren Berufsausbildung erworbenen Vorkenntnissen auf. Das berufsbegleitende, modular aufgebaute Konzept wird sowohl in Form von Präsenz-, Hybrid- als auch Online-Kursen angeboten.
Vorteile dieser Konzeption:
Unsere Bildungsangebote umfassen die Bereiche HP.allg, HP.physio und HP.psych also auch den Bereich von Fachfortbildungen im Bereich Komplementärmedizin.
Besuchen Sie uns hierzu über https://www.eos-institut.de/02_institut/weiterbildung/kurse.php.
Die Heilpraktikerschule in Düsseldorf Hamm bereitet Menschen seit über 25 Jahren auf die Heilpraktikerüberprüfung in ganz NRW vor.
Geleitet wird die Schule vom Mediziner Volker Rupp, der seine Kunden nicht vertraglich, sondern durch Kompetenz und Freundlichkeit an sich bindet.
Weitere Informationen finden Sie unter www.hp-duesseldorf.de.
Seitennavigation
StartseiteInhalteVideotutorialsSeminareÜber unsLizenzenLizenz für HeilpraktikerschulenBlogWir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell (Auswahl-Speicherung dieser Box und die Sitzungsdaten, wenn Sie bei Pveil eingeloggt sind), während andere die Einbindung externer Medien erlauben.
Sie können Ihre hier getroffenen Einstellungen auf der Seite Datenschutzerklärung oder im Footer der Webseite jederzeit wieder anpassen.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.